Auf der Tropeninsel Sansibar bieten sich drei verschiedene Einsatzstellen für Praktika und Freiwilligenarbeit im nachhaltigen landwirtschaftlichen Bereich an.
Permakultur bei gemeinnütziger Stiftung
Permakultur ist ein Ansatz zur Landbewirtschaftung, der Prinzipien übernimmt, die man in reichhaltigen natürlichen Ökosystemen beobachten kann. Es enthält eine Reihe von Designkonzepten, die dem ganzheitlichen Systemdenkens entstammen. „Earth Care, People Care, and Fair Share“ lautet das Permakultur-Prinzip.
Auf Sansibar kannst du Freiwilligenarbeit oder ein Praktikum bei einer internationalen Stiftung durchführen, die auf einen großen grünen Campus am Meer eine Schule, ein Berufsbildungszentrum für Frauen und soziale Unternehmen einschließlich Ökotourismus-Aktivitäten betreibt.
Der Permakulturgarten der Stiftung umfasst 5 verschiedene Zonen, die die meisten Aspekte der Permakultur-Landwirtschaft abdecken. Freiwillige und Praktikant(inn)en haben die Möglichkeit, das Permakultur-Prinzip für regenerative Landwirtschaft kennenzulernen.
Es gibt grundsätzlich 3 Schichten mit Kokospalmen als Baumkronen und Neembäumen in der mittleren Schicht sowie Pflanzen wie Mais, Aloe Vera und vielen anderen auf den unteren Ebenen.
Der Kräutergarten der Stiftung ist geometrisch in Form eines indischen Mandalas angelegt und hier wachsen Rucola, Karotten, Koriander, Kohl, Nüsse und viele Gemüsesorten, Früchte, Kräuter und Gewürze. Es gibt auch eine Gärtnerei und in einem Teich wird pflanzliches Hühnerfutter gezüchtet. Kühe werden zum Melken sowie Hühner wegen ihrer Eier gehalten. Daneben gibt es Kaninchen, Enten, Hunde und Katzen. Fruchtbare Erde entsteht durch die Kompostierung von Lebensmittelabfällen, Gülle und anderen organischen Reststoffen.
Die meisten Lebensmittelzutaten, die für die Freiwilligen, Touristen und Teammitgliedern in der Küche der Stiftung zubereitet werden, stammen aus dem Permakulturgarten.
Einheimische Kinder, Jugendliche und Frauen werden in nachhaltiger Bio-Landwirtschaft geschult. Das Projekt hat eine lizenzierte und voll ausgebildete Permakulturlehrerin. Du kannst als Volunteer oder Praktikant/in auch bei diesen Schulungsaktivitäten mitwirken.
Bei Interesse kannst du neben Permakultur-Landwirtschaft auch andere Fächer in Workshops und Camps unterrichtet, wie MINT, Kunst und Wirtschaft. Du kannst auch bei Aktionen der Sozialen Arbeit in den umliegenden Dörfern helfen und die Stiftung bei administrativen Aufgaben unterstützen.

Permakultur, nachhaltiges Leben und Küstenschutz
Wenn es für dich ausreichend ist, einmal pro Woche Permakultur zu betreiben und du dich zusätzlich in andere Bereiche des Umweltschutzes einbringen möchtest, dann empfehlen wir dir die Teilnahme an unserem Küstenschutzcamp in Matemwe/Sansibar.
Jeden Montag triffst du dort eine Permakultur-Spezialistin, die mit dir Gartenbau betreibt sowie Workshops durchführt, in denen du etwa aus Seifennüssen Seife herstellst oder mit einer Frauenkooperative natürliche Lebensmittel konservierst.
An anderen Wochentagen gibt es Aktivitäten wie Monitoring eines Korallenriffs, Umsiedlung von Meeresschildkröteneiern, Clean-Ups am Strand und im Dorf, Umwelterziehung an Schulen und Upcycling-und Recycling.

Traditionelle sansibarische Landwirtschaft: Biofarm
Du kannst ein Praktikum auf einer traditionellen sansibarischen Farm durchführen. Der Farmbesitzer, Mr. Foum, ist zugleich Dozent an einer Landwirtschaftsschule und du erhältst Zugang zur landwirtschaftlichen Fachbibliothek. Darum bietet sich dieses Praktikum etwa auch für Diplomarbeiten oder Forschungsprojekte.
Auf der Farm von Herrn Foum werden in Mischkultur verschiedene tropische Früchte und Gemüsesorten wie Mangos, Guaven, Zitrusfrüchte, Bananen, Avocados, Tomaten und Gurken sowie Gewürze angebaut. Daneben werden Pilze gezüchtet und es gibt einen Schau- und Lehrbereich mit einer Sammlung interessanter tropischer Pflanzen. Herr Foum nimmt dich bei Interesse auch mit auf andere Farmen, auf denen etwa Reis angebaut wird, in eine Baumschule, in die agrometeorologische Station oder zeigt dir Sammelwirtschaft in Korallenfelsen.
Durch die Mischkultur werden nach traditionellem Wissen in örtlicher Nähe solche Arten kombiniert, bei denen das Vorhandensein einer Art mögliche Schädlinge an einer anderen Art vermindert. Synthetische Pflanzenschutzmittel werden zum Beispiel durch den Einsatz des Öls aus den Samen des Niembaums ersetzt.

Programm-Infos „Permakultur, Biofarm und Umweltschutz auf Sansibar“:
Mindestalter: 16 Jahre
Einsatzdauer: 1 Woche bis 3 Monate
Beginn: ganzjährig an jedem beliebigen Tag
Sprachen: grundlegende Englisch-Kenntnisse
Unterkunft & Verpflegung: Permakultur bei gemeinnütziger Stiftung: Bungalow auf dem Permakultur-Campus direkt am Meer mit Vollverpflegung; Camp in Matemwe: im vollmöblierten 4-er oder 2-er-Zelt mit Vollverpflegung; Biofarm: WG oder Gastfamilie in Stone Town.
Verpflegung: Selbstverpflegung bei WG-Unterkunft, bei Gastfamilien kannst du mit Verpflegung buchen.
Preise: (Permakultur bei gemeinnütziger Stiftung)
2 Wochen 810 EUR | 4 Wochen 1.270 EUR | 8 Wochen 2.190 EUR | 12 Wochen 3.110 EUR
(andere Preise für die anderen Einsätze)
Im Preis enthalten: Unterkunft im Mehrbettzimmer im Bungalow direkt am Meer, Vollverpflegung, ausführliche Vorbereitungsmaterialien und Kommunikation, Transfers vom/zum Flughafen Zanzibar (ZNZ) bei Ankunft und Abreise, Begleitung zur Einsatzstelle zu Beginn, örtlicher Betreuer in Zanzibar, örtliche SIM-Karte mit Guthaben, Bestätigungen für Praktika/Kindergeld, die Organisation pflanzt 10 Bäume am Kilimanjaro zur Kompensation des CO2-Ausstoßes deines Langstreckenflugs.
Nicht im Preis enthalten: Anreise nach Sansibar, Verpflegung, Visum & Arbeitsgenehmigung, Reisekrankenversicherung, evtl. Impfungen.
Kostenlose Informationen anfordern:
Hier kannst du kostenlose Informationen zu diesem Farmarbeit-Programm direkt bei der veranstaltenden Organisation anfordern:
Finde hier weitere Farm- & Ranchaufenthalte in Tansania:
Bildquellen
- biofarm-praktikum-tansania-sansibar-team: World Unite
- biofarm-praktikum-tansania-sansibar-pflanzen: World Unite
- biofarm-praktikum-tansania-sansibar-ernte-1: World Unite
- pflanzenheilkunde-praktikum-sansibar-1: World Unite
- praktikum-kaffeeplantage-tansania-1: World Unite
- farmarbeit-massai-tansania-1: Rainbow Garden Village
- landwirtschaft-praktikum-tansania-1: Rainbow Garden Village
- tansania-kilimanjaro-naturschutz-baumschule: World Unite
- biofarm-praktikum-tansania-teilnehmer: World Unite