Startseite » Länder » Farmarbeit in Thailand
Plantage in Thailand

Farmarbeit in Thailand

Entdecke das Urlaubsparadies Thailand. Verbinde deinen Aufenthalt mit einer nützlichen Aufgabe im landwirtschaftlichen Bereich und mach dich auf in das Farmabenteuer Thailand. Während deines Thailand-Besuches solltest du dir einen der über 100 Nationalparks des Landes anschauen und die exotische Tier- und Pflanzenwelt aus nächster Nähe bestaunen. Mache einen Abstecher an einen der beliebten Badeorte in den Küstenregionen und schaue in der pulsierenden Metropole Bangkok vorbei.

Themen dieser Seite:

Abenteuer Thailand

Mit guten Englischkenntnissen kannst du dich in Thailand gut verständigen, aber bei den Umgangsformen und Verhaltensregeln ist Vorsicht geboten: So ist es in vielen asiatischen Ländern verpönt, sich auf der Straße die Nase zu putzen oder Snacks von der Hand in den Mund zu essen. Thailand ist durch den Buddhismus geprägt, wovon viele Tempel zeugen, die du auf deiner Reise durch das Land besichtigen kannst.

Wähle aus den vielfältigen Farmen die optimale für dich aus und beginne das Abenteuer deines Lebens!

Mögliche Einsatzorte für Farmarbeit in Thailand

Thailand bietet dir folgende Einsatzmöglichkeiten:

  • Organic Farms/ Permakultur-Betriebe
  • Eco Community
  • Gemischte Tierfarm
  • Pferdefarm
  • Reitsafari-Farm
  • Straußenfarm
  • Fischzucht
  • Obstfarm
  • Gemüseanbau-Betrieb
  • Nationalparks

Unser Farmarbeit-Tipp: Jetzt direkt weitere Infos und Farmjobs in Thailand beim Anbieter anfragen!

Tierschutz-Projekte in Thailand

Einsatzmöglichkeiten:

  • Einsatz in einem Wildtierschutz-Zentrum
  • Vernachlässigte und verletzte Wildtiere pflegen und versorgen
  • Ziel ist die Wiederauswilderung der Tiere

Kontakt zur Organisation / Weitere Infos

Hier kannst du unverbindlich Kontakt zur ausrichtenden Organisation aufnehmen und/oder kostenlos weitere Informationen zum Programm anfordern.

Typische Tätigkeiten bei der Farmarbeit in Thailand

  • Anbau und Ernte von Obst
  • Anbau und Ernte von Gemüse
  • Gartenarbeit
  • Hüten der Rinder und Ziegen
  • Melken und Füttern der Kühe
  • Versorgen und Pflegen der Pferde
  • Ställe ausmisten
  • Tiere in den Wildparks pflegen
  • Reparaturarbeiten
  • Kinder der Farmerfamilie betreuen
  • Kinder der Community unterrichten
  • Küchenarbeit, Rezeption und Housekeeping in Hotels und Gasthäusern

In Thailand gibt es sowohl trockene, als auch feuchte und somit fruchtbare Regionen. Die nördliche Region Thailands ist bergig und wenig für Landwirtschaft geeignet. Entlang der Flüsse in der Zentralregion hingegen werden Reis, Naturkautschuk, Mais oder Zuckerrohr angebaut. Auch die Fischzucht spielt in Thailand eine gewisse Rolle, vor allem der Garnelenfang. Es bilden sich immer mehr Gemeinschaften, die Communities, die sich auf nachhaltige Landwirtschaft spezialisieren und in ihren Projekten auch Kinder unterrichten oder Touristen aufnehmen. Du findest zudem spirituelle Lebensgemeinschaften in Aschrams (klosterähnliche Meditationszentren), die zusätzlich zum Zentrum ökologische Landwirtschaft betreiben. Diese Communities halten einige Nutztiere, es kann also sein, dass du durchaus mit Ziegen, Hühnern oder vereinzelten Kühen zu tun hast. Große Viehzuchtbetriebe sind in Thailand eher selten anzutreffen.

Natur-und Tierschutz in Thailand

In Thailand haben sich um die 100 Nationalparks etabliert, einige von ihnen sind immer auf der Suche nach freiwilligen Helfern. In den großen Parks kannst du seltene Vögel, Elefanten oder Hirsche aus nächster Nähe erleben. Als Volunteer kümmerst du dich sowohl um die Tiere, als auch um die Anlage als solche und übernimmst zum Beispiel Aufgaben bei der Wegereinigung oder bei der Pflege der exotischen Pflanzenarten.
Auf einer Organic Farm lernst du eine Menge über nachhaltige Landwirtschaft. Die thailändischen Organic Farm-Betreiber sind oft Familien, die dich herzlich in ihrem Verbund begrüßen und gerne deine Hilfe in der Kinderbetreuung oder Küchen- und Gartenarbeit annehmen.

Selbst organisieren oder beim Veranstalter buchen?

Möchtest du deinen Farmaufenthalt selbst organisieren, kannst du mithilfe des Internets verschiedene Farmangebote im Web finden. Die Dauer deiner Tätigkeit hängt von der Farm ab. Es besteht die Möglichkeit, einige Wochen bis zu einigen Monaten auf einer Farm oder in einem Nationalpark zu arbeiten und zu leben. Am besten überlegst du dir vorher, welche Arbeit dir liegt und wie viel Zeit du auf der Farm verbringen möchtest und besprichst das mit den jeweiligen Farmbesitzern.

Folgende Begriffe könnten dir bei deiner Suche im Web helfen:

  • Eco community thailand
  • Ecoteer Thailand
  • Farmarbeit in Thailand
  • farmstay in thailand
  • farmwork in thailand
  • work on a farm in thailand
  • help on a farm in thailand
  • organic farm work thailand
  • Volunteering thailand
  • Freiwilligenarbeit in Thailand
  • WWOOF Thailand
  • Reiturlaub in Thailand
  • Naturschutzprojekte Thailand
  • Wildlife Projekte Thailand

Wenn du die Suche und Planung lieber einem Veranstalter überlassen möchtest, kannst du zwischen verschiedenen Programmen wählen und deine Reise und deinen Farmaufenthalt bequem organisieren lassen. Die Programme enthalten oft die Jobvermittlung, die Visaberatung, die Vermittlung der Unterkunft und Verpflegung und gegebenenfalls die Buchung eines Sprachkurses vor Ort.

Voraussetzungen für die Farmarbeit in Thailand

Folgende Voraussetzungen musst du als Farmarbeiter in Thailand mitbringen:

Altersgrenzen für Teilnehmer

Wenn du auf einer Farm oder in einem Projekt in Thailand arbeiten möchtest, musst du mindestens 18 Jahre alt sein.

Fremdsprachenkenntnisse

Du solltest zumindest gute Englischgrundkenntnisse haben.

Praktische Erfahrung

Ob du bereits Erfahrungen in der Farmarbeit haben solltest oder nicht, hängt von den verschiedenen Farmen ab. Die meisten Farmen und Communities in Thailand bieten allen Motivierten ohne praktische Vorkenntnisse eine Stelle an. Wenn die Farmen ausdrücklich Farmarbeiter mit Vorkenntnissen oder bestimmten Fähigkeiten suchen, schreiben sie dies meistens in der Jobbeschreibung beziehungsweise in ihrem Gesuch aus. Die thailändischen Gastfamilien und Communities suchen vor allem junge Menschen, die Spaß an der Farmarbeit haben, gerne mit anpacken und sich auch mit Freude am Gemeinschaftsleben beteiligen. Auf die Kinder aufpassen, gemeinsam kochen und den Haushalt erledigen, gehören oft zur Farmarbeit in Thailand dazu. Die thailändischen Gastgeber freuen sich auf motivierte Leute, die auch gerne am Gemeinschaftsleben auf der Farm teilnehmen.

Gesundheit & Fitness

Farmarbeit kann sehr anstrengend sein, deshalb solltest du fit und körperlich belastbar sein, um tatkräftig mit anpacken zu können. Außerdem solltest du vorher mögliche Allergien ausschließen, damit deiner Freude im Umgang mit Tieren oder der Arbeit auf den Feldern nichts im Weg steht. Ratsam ist zudem eine Impfung gegen Hepatitis A, Typhus, Tollwut und Japanische Encephalitis. Eine Malaria-Prophylaxe wird ebenfalls empfohlen. Frage am besten immer nochmal beim Hausarzt nach. Eine Gelbfieberimpfung ist nicht erforderlich, wenn du direkt aus Deutschland einfliegst.

Dringend anzuraten ist immer eine Auslandskrankenversicherung, gegebenenfalls eine Unfall- und eine Haftpflichtversicherung.

Visum für Thailand

Um nach Thailand einreisen zu können, brauchst du einen gültigen Reisepass. Wenn du nicht länger als 30 Tage im Land bleibst, benötigst du kein Visum. Wenn du planst, bis zu 60 Tage in Thailand zu bleiben, musst du ein Touristenvisum beantragen. Mit einem „non immigrant visa“ kannst du maximal 90 Tage bleiben. Du kannst dich bei deiner Reiseplanung beim Auswärtigen Amt informieren, welches Visum du beantragen musst.

Details über die Farmarbeit in Thailand

Folgende Punkte geben dir einen Überblick über die Farmarbeit in Thailand

Aufenthaltsdauer

Die Aufenthaltsdauer variiert je nach Farm. Viele Aufenthalte sind auch für kurze Zeit möglich.

Unterkunft und Verpflegung

Die Farmarbeit in Thailand wird meistens nicht gesondert vergütet. Allerdings bekommst du als Gegenleistung für deine Arbeit eine Unterkunft und Verpflegung.

Arbeit und freie Zeit

Die Farmarbeitszeit in Thailand beträgt zirka sechs Stunden täglich, und ein bis zwei Tage die Woche sind frei. Ob du eher morgens oder abends arbeitest, hängt ganz von der anstehenden Arbeit ab. Genaue Informationen über Arbeitszeit und Urlaubstage erfährst du von der jeweiligen Farm.

Alternativen zur Farmarbeit in Thailand

Praktikum in Thailand

Praktikanten werden in Thailand vor allem im Bereich der Sozialarbeit gesucht, Plätze sind zudem im Gesundheitswesen zu vergeben. Des Weiteren gibt es Praktikumsplätze im Marketing und im IT-Bereich. Du kannst deinen Praktikumsplatz in Thailand selbst organisieren oder auf einen Veranstalter/ Agentur zurückgreifen. Studenten können sich bei Interesse auch an den DAAD wenden.

Freiwilligenarbeit in Thailand

Freiwilligenprogramme gibt es in Thailand vorwiegend im Bildungswesen und im Umwelt-/Tierschutz, zum Beispiel suchen Elefantenschutzprojekte engagierte Helfer. Viele Reiseveranstalter, NGO´s oder gemeinnützige Vereine organisieren Freiwilligenarbeit in Thailand und helfen dir bei der Suche nach dem passenden Projekt.

WWOOFing – Farmarbeit auf ökologischen Höfen in Thailand

Ökologische Farmarbeit findet in Thailand immer mehr Anhänger, vor allem beim Obst- oder Reisanbau. Einige thailändische Bauern und Communities aus den unterschiedlichsten Regionen des Landes haben sich bereits dem WWOOF-Verbund angeschlossen. Es warten spannende Projekte wie zum Beispiel Guaven- oder Passionsfrucht-Ernte auf dich. Um in Thailand WWOOFen zu können, musst du Mitglied im WWOOF-Landesverband werden.

Urlaub auf einem Reiterhof in Thailand

Wenn du ein echter Pferdenarr bist und Thailand als Tourist erkunden möchtest, ist ein Urlaub auf einem thailändischen Pferdehof das richtige für dich. Zwar gibt es im Vergleich zu den klassischen Pferdeländern eher wenige Reitferienbetriebe, dennoch haben einige Touristenbetriebe in Thailand sich auf Pferdeurlaub spezialisiert. Im Norden Thailands kannst du dich einem Pferdetrekking anschließen und dabei aufregende Berg- und Dschungellandschaften erkunden – Lagerfeuerromantik inklusive. In Küstennähe bieten einige kleine private Pferdehöfe ihren Gästen Wandertouren zu Pferd an. Es lohnt sich also durchaus, nach kleinen Betrieben im Internet zu suchen, die privat einen kleinen Reiterhof führen.

Farm- und Ranchaufenthalt-Programme in Thailand

Wildtierschutz-Programm in Thailand Du möchtest dich im Bereich Wildlife im paradiesischen Thailand freiwillig engagieren? Dann bist du hier genau richtig! In einem Wildtierschutz-Zentrum hilfst du bei der Pflege und Fütterung… Mehr erfahren

Bildquellen

  • tierschutz-projekt-thailand-1: Rainbow Garden Village
  • farmarbeit-in-thailand: Unsplash
Scroll to Top