Über uns

Unabhängiges Informationsportal …

Farmarbeit.de ist kein Reiseveranstalter, sondern ein unabhängiges Informationsportal zum Thema „Farm- und Ranchaufenthalte im Ausland“ bzw. „Working Holidays“.

Ziel von Farmarbeit.de ist es, Themen wie Farmstays, Ranchstays, Working Holidays mit Pferden, Pferdejobs im Ausland, Öko-Volunteering oder Reittherapie-Projekte im Ausland als besondere Formen des Auslandsaufenthalts bekannter zu machen und jungen Menschen Wege aufzuzeigen, im Ausland an entsprechenden Programmen/Projekten teilzunehmen.

… und Teil des Auslandszeit-Netzwerks.

Zu Auslandszeit gehört eine Gruppe an unabhängigen Informationsportalen zu den verschiedensten Auslandszeiten. Einen kleinen Überblick über die angeschlossenden Portale sowie zur INITIATIVE auslandszeit GmbH allgemein gibt es unter www.auslandszeit.de.

Auslandszeit Portalnetzwerk

Farmarbeit.de ist ein Projekt der INITIATIVE auslandszeit GmbH, einem unabhängigen Informations-Netzwerk rund um das Thema Auslandszeit bzw. Auslandsaufenthalte. Initiatoren sind eine gute Handvoll Globetrotter, die ein großes Interesse an den Themenbereichen Ausland, Bildung, Fremdsprachen, Reisen & Tourismus verbindet.

>> Unser Bereich für Kooperationen

Wir übernehmen Verantwortung: Unser Auslandszeit-Wald

Wir von Auslandszeit sind davon überzeugt, dass ein Auslandsaufenthalt eine „Schule“ für dein weiteres Leben ist, welche du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest. Eine Auslandszeit hilft dir dabei Grenzen zu überwinden und deinen Horizont zu erweitern. Die Welt lädt dich ein ihr Gast zu sein und so wichtige Soft Skills wie Toleranz, interkulturelles Verständnis, Weltoffenheit, Flexibilität, Selbstständigkeit, Durchhaltevermögen und Anpassungsfähigkeit zu schulen und zu prägen. Daher möchten wir jeden ermutigen diesen, für das weitere Leben wichtigen Schritt zu gehen und für eine positive Entwicklung unserer Gesellschaft zu sorgen, ganz nach unserer Vision:

Trotzdem ist uns natürlich mehr als bewusst, dass es bei einem Auslandsaufenthalt leider auch eine negative Seite zu betrachten gibt. Das Reisen, und vor allem die Langstreckenflüge in entfernte Länder, wie nach Australien, Neuseeland oder Kanada verursachen hohe CO2-Emissionen und sind somit in gewisser Weise für den Klimawandel mit seinen negativen Konsequenzen mit verantwortlich. Leider kommst du bei deiner Auslandszeit außerhalb Europas kaum um einen Langstreckenflug herum. Deine Pläne solltest du aus diesem Grund aber sicher nicht aufgeben. Ein wichtiger Schritt dabei ist aber, sich bewusst zu machen, wie klimaschädlich ein Langstreckenflug ist.

Aus diesem Grund haben wir von Auslandszeit uns dazu entschieden, in kleinem Rahmen CO2-Emissionen zu kompensieren und mit Hilfe von Treedom unseren eigenen Unternehmenswald zu pflanzen und ständig zu vergrößern. Jeder Planungsschritt für eine Auslandszeit, der über eine unserer Seiten abgeschlossen wird, kommt unserem Unternehmenswald zu gute und sorgt dafür, dass wir uns jeden Monat weiter engagieren und neue Bäume in Afrika pflanzen lassen können.

>> Schau dir hier unseren Unternehmenswald an!

Nach oben scrollen