Startseite » FAQ » Welche Arten von Farmarbeit gibt es?
Fragezeichen

Welche Arten von Farmarbeit gibt es?

So verschieden die Reiseziele und Regionen, so vielfältig sind die Farmen bzw. Ranches und deren Arbeitsschwerpunkte. Es gibt Höfe, die ausschließlich Ackerbau betreiben, doch das ist eher selten. Oft betreiben die Farmer eine Mischung aus Ackerbau und Viehzucht. Landwirtschaftliche Betriebe, die keinen Ackerbau betreiben, sondern ihren Schwerpunkt auf Viehzucht gelegt haben, werden vor allem im angelsächsischen Sprachraum sowie in Südamerika als „Ranch“ bezeichnet.

Farmarbeit mit Tieren / ohne Tiere

Wenn du bei einem Farmaufenthalt-Programm mitmachst, kümmerst du dich in den meisten Fällen auch um die Tiere. Viele Farmer züchten Rinder, Schafe oder Pferde, das hängt häufig von der Region ab. Sicherlich leben auf einigen Farmen auch Schweine, Hütehunde, Hühner oder Gänse. Du kommst also mit vielen Tierarten in Kontakt und kannst sie pflegen. Auf einer Pferderanch konzentriert die Arbeit sich auf die Pflege der Pferde, auf einer Schafranch werden fleißig Schafe gehütet und regelmäßig geschoren. In einem Rinderzuchtbetrieb müssen Rinder auf die Weide getrieben werden. Die Kühe müssen gemolken werden und wenn sie Nachwuchs bekommen sollen, muss der Farmer sie mit den Bullen zusammenführen. Wenn man gar nicht mit Tieren arbeiten möchte, ist das etwas schwieriger, aber auch möglich.

>> Farmarbeit mit Tieren

>> Farmarbeit ohne Tiere

Zu den weiteren Aufgaben, die in der Landwirtschaft anfallen, gehört die Reinigung der Ställe, das Reparieren von Geräten und Zäunen oder die Mithilfe im Haushalt.

Fruit-Picking

Eine spezielle Form der Mitarbeit in der Landwirtschaft stellt das Fruit Picking dar (englisch „fruit“ heißt Frucht, „picking“ heißt pflücken). Farmen, die sich auf den Obstanbau spezialisiert haben, brauchen gerade in der Erntesaison viele Hilfskräfte und nehmen gerne junge Menschen aus dem Ausland bei sich auf. Das fruit picking ist jedoch nicht immer saisonal begrenzt: Einige Früchte, wie zum Beispiel Bananen, werden das ganze Jahr über geerntet. Neben dem Pflücken der reifen Früchte gibt es Aufgaben wie Sortieren, Wässern oder Verpacken.

Das Fruit-Picking ist vor allem als Job im Rahmen von Work and Travel sehr beliebt.

WWOOF

Jobber, die sich besonders für ökologische Landwirtschaft interessieren, können beim „WWOOFen“ auf einem ökologisch bewirtschafteten Bauernhof im Ausland wohnen und arbeiten. „WWOOF“ stammt aus dem Englischen und steht für: World Wide Opportunities on Organic Farms (zu Deutsch: Weltweite Möglichkeiten zur Mitarbeit auf ökologischen Bauernhöfen). Biohöfe weltweit sind im WWOOF-Dachverband organisiert. Die Tätigkeiten beim WWOOFEN auf einem Ökobauernhof ähneln sehr stark der Arbeit eines konventionellen Hofes, nur dass die Methoden abweichen. Auf dem Ökohof kommen zum Beispiel keine Pestizide zum Einsatz, und die Tierhaltung richtet sich nach anderen Maßstäben.

>> WWOOF

Farmarbeit nach Art des Aufenthalts

Es gibt verschiedene Bezeichnungen bzw. verschiedene Unterkategorien von Farmarbeit bzw. Farmaufenthalten im Ausland. Hier eine kleine Übersicht mit Links zu weiterführenden Seiten:

>> Farmarbeit & Rancharbeit

>> Farmstays & Ranchstays

>> Auslandsaufenthalte mit Pferden

>> Farm- & Ranchurlaub

>> Farm- und Rancharbeit-Programme

Diese Programme könnten dich interessieren:

Farmstay in Kanada Hier wird dein Farmstay individuell nach deinen Wünschen organisiert: Du möchtest etwas Besonderes erleben und eine einzigartige Auslandserfahrung in Kanada machen? Dann ist dieses Farmstay-Programm ideal für… Mehr erfahren
Farm-Job auf einer Pferderanch in Peru Auf dieser Pferdefarm, nur ein paar Gehminuten vom Dorf Pacora entfernt, kannst du bei einem Farmjob das Land Peru und seine Einwohner kennenlernen. Gleichzeitig entfliehst du dem… Mehr erfahren
Organic Farming in Ghana Du hast einen grünen Daumen? Dann engagiere dich in Farmprojekten in Ghana! Du hilfst mit, die einheimischen Familien mit frischen Produkten zu versorgen und kannst dein Wissen… Mehr erfahren
Permakultur, Biofarm und Umweltschutz auf Sansibar Auf der Tropeninsel Sansibar bieten sich drei verschiedene Einsatzstellen für Praktika und Freiwilligenarbeit im nachhaltigen landwirtschaftlichen Bereich an.   Permakultur bei gemeinnütziger Stiftung Permakultur ist ein Ansatz zur… Mehr erfahren
Nach oben scrollen