Farmtypen im Überblick
Informiere dich hier über verschiedene Arten von ausländischen Farmen, auf denen du bei deinem Auslandsaufenthalt mithelfen kannst:
- Alpaca Farm
- Cattle Farm
- Dairy Farm
- Fly-In Lodge
- Game Farm
- Guest Ranch
- Horse Breeding/Training Farm
- Horse Farm
- Horse Ranch
- Mixed Farm
- Poloranch
- Schaffarm
- Winery
Die verschiedenen Farmtypen detailliert
Alpaca Farm:
Alpacas sind domestizierte Kamele, die ursprünglich aus den Anden kommen. Alpacas werden hauptsächlich ihrer Wolle wegen gezüchtet. Auf einer Alpaca-Farm kommen die verschiedensten Tätigkeiten auf dich zu: Alpacas scheren, Tierzucht im Allgemeinen (bei Geburten oder beim Training helfen), Weiterverarbeitung der Wolle. Sonstige Farmarbeiten wie Rodungsarbeiten, Reparieren von Zäunen und Werkzeugen, Reinigung von Haus und Hof fallen ebenfalls an.
Cattle Farm:
Die Farmer einer Cattle Farm züchten hauptsächlich Vieh, meistens Rinder. Auf einer Cattle Farm hilfst du beim Kalben, dem Füttern der Tiere sowie allgemeinen Farmarbeiten mit. Darunter fallen weitere Aufgaben wie: Rasenmähen, Streichen, Instandhaltung der Geräte und Zäune, Holz hacken, Erntearbeiten und andere Haushaltsarbeiten.
Dairy Farm (Bauernhof mit Milchkühen)
Eine Dairy Farm ist ein Betrieb mit reiner Milchwirtschaft. Hier dreht sich deine Arbeit in erster Linie ums Melken und die Versorgung von Kühen und Kälbern. Hof-Erfahrung wird gerne gesehen.
Fly-In Lodge
Eine Fly-In Lodge liegt am Wasser und hat einen Landeplatz für kleine Sportflugzeuge. Der Begriff „lodge“ bedeutet „Hütte“ beziehungsweise „Unterkunft“. Dein Aufgabenfeld ist weit gestreut: Auf der Farm kümmerst du dich um Pferde und Rinder (putzen und füttern), im Gasthaus geht es darum, die Gäste zu betreuen, das Haus sauber zu halten und vieles mehr. Draußen werden dann unter anderem noch handwerkliche Aufgaben erledigt wie Streichen, Anlegeplätze warten oder Zäune anlegen.
Game Farm (auch: „Wildfarm“)
Auf einer Wildfarm können dir viele verschiedene Tiere über den Weg laufen, zum Beispiel Elche, Büffel, Schafe, Wildschweine, Pferde oder Hunde.
In der Erntesaison geht es vorwiegend darum, das Getreide vom Feld zu bekommen und gestapelt zu verpacken. Rasen mähen und Abzäunen, aber auch Putzen der Räumlichkeiten und Betreuung der Tiere können zudem auf dich zukommen.
Guest Ranch
Auf einer Guest Ranch, also einer Farm oder Ranch mit Fremdenzimmern, übernimmst du im Wesentlichen Aufgaben aus der Hotelwirtschaft. Du hilfst beim Zubereiten, Auf- und Abräumen der Mahlzeiten sowie beim Putzen der Zimmer, oder du packst bei Arbeiten auf dem Hof und im Garten mit an, kümmerst dich um Tiere usw. Einzelne Farmen bieten auch die Möglichkeit, nachmittags auszureiten.
Horse Breeding/Training Farm
Hier dreht sich alles um Pferde beziehungsweise Tiere generell: Füttern der Pferde, Katzen, Hühner, Hunde oder weiteren ansässigen Tiere. Außerdem wird Obst und Gemüse geerntet, der Hof mit Gehegen, Scheunen und Speichern instand gehalten. Darüber hinaus fallen handwerkliche Tätigkeiten an wie Umzäunen, Streichen und allgemeine Hausarbeiten.
Auf einer Training-Farm gibt es zusätzliche Aufgaben, wie die Pferde für die Trainingssitzungen vorbereiten. Je nach Vorerfahrung kannst du auch Pferde ausreiten oder Reitstunden geben.
Horse Farm ( = Pferdefarm)
Horse Farms gibt es zum Beispiel in Irland ziemlich viele, denn Reiten ist in Irland ein Breitensport. Zudem ist Irland Heimat vieler international erfolgreicher Rennpferde, sodass einige irische Zuchtfarmen zu den Top-Adressen gehören. Dein Tätigkeitsbereich kann, abhängig von der einzelnen Horse Farm, beim Pferderennen beziehungsweise Schaureiten/-springen angesiedelt sein. In jedem Fall ist deine Hilfe sowohl beim Ausmisten als auch bei der Versorgung/Pflege oder (je nach Vorkenntnissen) der Ausbildung der Pferde gefragt. Ebenso müssen Reitplätze instand gehalten sowie Rennen und Turniere vorbereitet werden. Langjährige Reiterfahrung ist Voraussetzung, um auf einer Horse Farm eingesetzt zu werden.
Horse Ranch
Eine Horse Ranch, also eine Pferdefarm im Westernstyle, ist ein Landbesitz mit Wohnhaus des Ranchers (also des Viehbauern), auf dem hauptsächlich Pferde- und Rinderherden gehalten werden. Ranches finden sich oft in Gebieten, die für den Ackerbau zu trocken sind, dafür aber weitläufige Flächen für das Vieh zur Verfügung haben. Du hilfst beim Füttern der Tiere, reitest Pferde aus oder machst dich bei der Instandhaltung der Farmanlage nützlich. Zudem kannst du im Haushalt helfen.
Mixed Farm (Mischfarm)
Auf einer Mixed Farm wird sowohl Vieh gehalten als auch Obst, Gemüse oder Getreide angebaut. Je nach Schwerpunkt der Farm wirst du sehr viel Zeit mit Kühen, Schafen oder Rindern verbringen: Du hilfst beim Füttern der Tiere oder Ausmisten der Ställe, aber auch Aufgaben wie Traktor fahren oder Zäune instand halten können dabei auf dich zukommen.
Poloranch
Besonders in Argentinien ist Polo als Reitsport beliebt. Viele der besten Polospieler der Welt stammen aus Argentinien. Meist vermitteln die Poloranches ein exklusives Ambiente. Du hilfst den Gauchos bei der Pflege der zahlreichen Pferde und bei der Vorbereitung der Wettkämpfe. Auf einer Poloranch solltest du Reiterfahrung mitbringen.
Sheep Farm / Schaffarm
Sheep Farming ist ein typischer Landwirtschaftszweig in Australien und Neuseeland. Deine Aufgaben auf einer Schaffarm umfassen je nach Jahreszeit die Mithilfe beim Schafe Eintreiben, Zählen, Impfen und Entwurmen sowie bei der Kontrolle der Tränken. Es kann außerdem sein, dass du Zäune reparierst oder Lämmer pflegst. Wichtig ist natürlich auch die alljährliche Schafschur.
Winery (Weingut)
Hier enthält das Aufgabenspektrum alles rund um die Weinernte: Zum Beispiel das Aufasten, Weinreben schneiden, Ausdünnen der Stecklinge, Entfernen der Blätter und Äste, Spaliere für die Weinreben anlegen sowie die Unterstützung im hauseigenen Weinladen!
Du suchst nach einem Farmarbeit-Programm?
Hier findest du aktuelle Farm- und Rancharbeit-Angebote von verschiedenen Veranstaltern/Organisationen.