Für Farmarbeit im Ausland gibt es viele verschiedene Anbieter, die jeweils verschiedene Programme für unterschiedliche Länder anbieten. Bei diesen Programmen spielen Begriffe wie Farmstay, Ranchstay, Farmarbeit, Rancharbeit, Farm and Travel, Pferde Au-pair, Agri-Home oder auch Horse Holidays eine Rolle.
Wenn du dich für ein Farmarbeit-Programm interessierst, also bei einem der Anbieter einen Auslandsaufenthalt buchen möchtest, solltest du bei der Auswahl des Programms zunächst folgendes beachten: Orientier dich nicht am Namen des Programms, sondern schau dir genau an (bzw. frag nach) welche Inhalte das Angebot genau hat, bzw. welche Arten von Höfen im Rahmen des Programms angeboten werden. Denn, ganz vereinfacht gesagt: Wo „Farm“ draufsteht kann auch „Ranch“ drin sein (falls du lieber auf eine Ranch anstatt auf eine Farm möchtest).
Beispielhafte Programme verschiedener Anbieter:
Bildquellen
- farmstay-kanada-individuell-farm-1: Culture XL
- farmstay-in-irland-schafe-1: Culture XL
- safari-guide-praxis-1: Natucate
- tansania-kilimanjaro-naturschutz-baumschule: World Unite
- haeufige-fragen-farmarbeit: Pexels