Tierauffangstation in Costa Rica
Ein Schutzzentrum an Costa Ricas Karibikküste kümmert sich um kranke, verletzte und verwaiste Wildtiere: Faultiere, Schildkröten, Affen und andere Tiere werden in der Station aufgepäppelt und dann wieder in die Freiheit entlassen. Unterstütze die Einrichtung bei Fütterungen, Wartung der Gehege und Auswilderungen und lerne die prächtige Tierwelt Costa Ricas kennen!
Deine Aufgaben in Costa Rica
Die Organisation in Costa Rica kümmert sich um alle heimischen Tierarten die bei Unfällen zu Schaden gekommen sind. Faultiere, Vögel oder auch Hunde die bei Zusammenstößen mit den Menschen auf verschiedenste Art und Weise verletzt wurden, werden hier wieder aufgepäppelt und für die Auswilderung vorbereitet.
Arbeitszeiten und Tagesablauf
Dein Arbeitstag im Osten Costa Ricas startet gegen 9:30 Uhr und du arbeitest bis zum frühen Abend mit einer langen Mittagspause. Je nachdem wie gut die Tierstation zu deinen Projektzeiten besetzt ist, können die Arbeitszeiten aber auch variieren.
Unterkunft
Während des Projektes bist du zusammen mit den anderen Helfern in einem voll ausgestatteten Hostel auf dem Gelände in Puerto Viejo de Talamanca untergebracht. Du schläfst in einem Zimmer mit 4 Einzelbetten, Moskitonetzen, eigenem Bad und Belüftung. In der Gemeinschaftsküche hast du die Möglichkeit alleine oder zusammen mit anderen Teilnehmern des Farmstay-Projektes zu kochen. In deiner Freizeit kannst du außerdem im Gemeinschaftsraum entspannen.
Du musst dich selber verpflegen, was aber durch die nahen Einkaufsmöglichkeiten kein Problem ist.
Alltag im Ausland
Dein Tag dreht sich rund um die Bedürfnisse der Tiere. Von Reinigen der Käfige, Füttern und Wasser bringen bis hin zur Instandhaltung der Grünanlagen und Gärten, du hast in Costa Rica einen abwechslungsreichen Tag. Neben diesen Hauptaufgaben gibt es aber auch Routineaufgaben wie Wäsche waschen, putzen und kochen. Je nachdem wie gut deine Vorkenntnisse sind, bzw. wo deine Interessen und Fähigkeiten liegen kannst du auch bei der medizinischen Versorgung der Tiere mithelfen.
Die Vielfältigkeit der Tierarten ist nicht immer gleich, aber meist hast du die Chance vielen Tierarten zu begegnen wie Faultieren, Affen, Schlangen oder kleineren Bärenarten.
Betreuung während deines Aufenthaltes
Du landest zu Beginn deines Auslandaufenthaltes am Flughafen San José Juan Santamaría ungefähr 30km von der Hauptstadt San José entfernt. Von einem Teammitglied wirst du abgeholt und zu deiner Unterkunft gebracht. Von dort fährst du weiter zum Projekt nach Porto Viejo.
Während deiner Freiwilligenarbeit steht dir der Projektleiter für alle Fragen zur Verfügung und auch das Team in Deutschland ist für dich da.
Programminfos
Alter: ab 18 Jahren
Sprachkenntnisse: Gute Englischkenntnisse erforderlich,Spanisch-Sprachkurs im Programm enthalten
Sonstige Vorkenntnisse: nicht erforderlich
Projektstart: ganzjährig verfügbar
Einsatzdauer: ab 4 Wochen (+1 Woche Sprachkurs)
Projekt-Standort: an der Küste bei Porto Viejo
Unterkunft: Hostel auf dem Projektgelände
Verpflegung: Selbstverpflegung. Einkaufmöglichkeiten in der Nähe