Baumschule am Kilimanjaro
Ein Problem in der Kilimanjaro-Region ist das unkontrollierte Abholzen der Wälder, um den Brennholzbedarf einer wachsenden Bevölkerung zu decken.
Dein Einsatz in den Baumschulen
Die Organisation ermöglicht Freiwilligeneinsätze bei zwei Baumschul-Projekten, die Wiederaufforstungs- und Umweltschutzprogramme betreiben. In beiden Baumschulen züchtest du Setzlinge von bis zu 110 verschiedenen Baumarten und pflanzt diese dann zusammen mit Menschen aus den Dörfern am Kilimanjaro an. Hauptpflanzzeiten sind die Regenzeiten (März-Juni sowie November/Dezember).
Die Projekt-Standorte
Das eine Projekt hat seinen Standort an den Hängen des Kilimanjaro im Dorf Mweka nahe des Eingangs in den Kilimanjaro Nationalpark. Neben der Arbeit auf der Baumschule und dem Bäumepflanzen kannst du die einheimischen Mitarbeiter auch damit unterstützen, der Landbevölkerung den Einsatz von energieeffizienten Kochern vorzuführen, die weniger Brennholz benötigen sowie an Schulen über die negativen Konsequenzen der Abholzung zu informieren. Weitere Themen, in denen die Landbevölkerung unterrichtet wird beinhalten umweltfreundliche Fischzucht, Bienenhaltung und Müllvermeidung.
Du kannst auf dem Gelände der Baumschule in einem komfortablen, vollmöblierten Safarizelt schlafen - ein einzigartes Naturerlebnis mit Blick auf die von sattem Grün und belebendem Sauerstoff verhüllten Hügel am Fuße von Afrikas höchstem Berg.
Das andere Projekt hat seinen Standort an einer kühlen Quelle auf der Ebene nahe der Stadt Moshi. Du kannst somit in der Stadt wohnen. Dieses Projekt betreibt Aufforstungen hauptsächlich für die Kilimanjaro-Nationalparkverwaltung. Du kannst dabei bei regelmäßigen Gebietskontrollen die Botaniker der Baumschule begleiten, die die Wiederaufforstungen fachgerecht anleiten. Eine Nebentätigkeit dieses Projekts ist das Schöpfen von handgemachten Papieren für den Künstlerbedarf.
Du kannst an nur einem der beiden Projekte sein oder auch beide kombinieren.
Was Du mitbringen solltest
Du bist naturbegeistert und wolltest schon immer einen aktiven Beitrag zur Erhaltung eines einzigartigen Ökosystems beitragen? Dann bist du genau richtig!
Programm-Infos "Aufforstung in Tansania":
Mindestalter: 18 Jahre
Einsatzdauer: ab 1 Woche bis 12 Monate
Beginn: ganzjährig an jedem beliebigen Tag
Sprachen: grundlegende Englisch-Kenntnisse
Unterkunft: Du kannst wählen zwischen Einzel- oder Mehrbettzimmer in einer WG oder Gastfamilienunterbringung.
Verpflegung: Selbstverpflegung bei WG-Unterkunft, bei Gastfamilien kannst du mit Verpflegung buchen.
Praktikums-Info: Dieser Einsatz eignet sich auch für (Pflicht-)Praktika!
Preise:
2 Wochen 520 EUR | 1 Monat 590 EUR | 3 Monate 1.305 EUR
(>> Jegliche Aufenthaltsdauer ist möglich!)
Im Preis enthalten: Unterkunft im Mehrbettzimmer in einer WG, ausführliche Vorbereitungsmaterialien und Kommunikation, Transfers vom/zum Flughafen Kilimanjaro International Airport (JRO) bei Ankunft und Abreise, Begleitung zur Einsatzstelle zu Beginn, örtlicher Betreuer in Moshi, örtliche SIM-Karte mit Guthaben, Bestätigungen für Praktika/Kindergeld, Beitrag an dein Projekt.
Nicht im Preis enthalten: Anreise nach Tansania, Verpflegung, Visum, Reisekrankenversicherung, evtl. Impfungen.