Erlebe eine einzigartige Erfahrung in der afrikanischen Wildnis, abseits aller typischen Touristenpfade und lerne in und von der Natur! Während Deines Aufenthaltes beobachtest Du die einheimischen Tiere nicht nur hautnah, Du lernst auch ihren Lebensraum in einer sehr ursprünglichen Landschaft kennen und verstehen. Inmitten der freien Natur erlebst Du ein Naturtraining der ganz besonderen Art, auf das Du auch eine professionelle Laufbahn als Kursleiter in der afrikanischen Wildnis in Südafrika bzw. Botswana aufbauen kannst.
Kursinhalt
In einer spektakulären Umgebung tauchst Du ein in eine unberührte Natur mit einem faszinierenden Artenreichtum und verbindest Deine persönliche Auszeit mit einer weiterbildenden Erfahrung. Der vierwöchige Kurs thematisiert das Zusammenspiel von Reservat, Flora und Fauna und vermittelt Dir nützliches Wissen über das einheimische Ökosystem in der afrikanischen Wildnis. Zusammen mit Deiner Gruppe lernst Du Fährten zu erkennen, sie verschiedenen Tieren zuzuordnen und diese aufzuspüren. Darüber hinaus studierst Du das Verhalten der Tiere und lernst, Dich ihnen angemessen zu nähern. Ein erfahrener Guide bringt Dir auf den täglichen Ausflügen zudem bei, Dich in der Wildnis zu orientieren. In den Camps werden Dir in theoretischen Lehreinheiten auch geografische, ökologische und meteorologische Grundlagen vermittelt, die Du als professioneller Safari Guide brauchst.
Auf den Ausflügen in die südafrikanische Wildnis sammelst Du unvergessliche Eindrücke und machst Dich mit dem Thema Naturschutz in der Praxis vertraut. Ob zu Fuß oder mit dem Geländewagen, Tag für Tag wirst Du Dich besser in Deiner neuen Umgebung zurechtfinden und den Tieren durch die Wildnis folgen können. Den Kurs kannst Du durch eine Prüfung mit einem Zertifikat abschließen und die Ausbildung als Vorbereitung auf den Professional Field Guide nutzen.

Deine Unterkunft in Südafrika & Botswana
Untergebracht wirst Du, je nach Standort in einem Kuppelzelt im Camp Karongwe oder im Camp Mashatu. Den Teilnehmern stehen gemeinschaftliche Sanitäreinrichtungen zur Verfügung und auch ein Gemeinschaftshaus, in dem Lehreinheiten abgehalten und die Mahlzeiten eingenommen werden. In Karongwe steht auch eine Dachterrasse bereit, die zu Nächten unter freien Sternenhimmel einlädt. Versorgt wirst Du mit einem frühmorgendlichen Snack, einem herzhaften Brunch, einer leichten Mahlzeit am Nachmittag und einem warmen Abendessen. Den ganzen Tag über kannst Du Tee und Kaffee bekommen und zu den Mahlzeiten werden Fruchtsäfte gereicht. Darüber hinaus kannst Du das Leitungswasser in den Camps trinken und weitere Getränke vor Ort kaufen. Elektrizität wird durch Generatoren erzeugt und in diesem Zuge können eingeschränkt auch Akkus aufgeladen werden. Handyempfang ist nicht immer gegeben. Einmal in der Woche wird ein Ausflug gemacht, auf dem Telefonate getätigt werden können. Gegen eine geringe Gebühr steht in den Camps zudem ein Wäscheservice zur Verfügung.
Programm-Infos „Safari Guide Kurs“
Altersbegrenzung: Mindestalter 18 Jahre
Einsatzdauer: 4 Wochen
Kursstandort: je nach Termin in Botswana oder Südafrika
Unterbringung: Kuppelzelt
Sprachkenntnisse: Englisch (gutes Schulenglisch ist ausreichend)
Geeignet für: Sabbatical, Weiterbildung, Auszeit
Bescheinigung: ja
Programmgebühren
3.500 Euro
(Der angegebene Preis in EUR ist als Richtwert zu verstehen. Aufgrund der Kursschwankungen wird der Preis bei Anfrage in EUR berechnet)
Enthaltene Leistungen:
- Hilfe bei der Auswahl der Reiseversicherung
- Platzierung im Kurs
- Unterstützung bei der Reiseplanung
- Englischsprachige Betreuung im Kurs
- Leitung der Kurse durch erfahrenen Guides
- Rund-um-die-Uhr-Betreuung während der Kurszeit
- Unterkunft während des Kurses im Zelt
- Verpflegung inkl. Tee und Kaffee
- Exkursionen
- zwei Ausflüge täglich
- Training
Kontakt zum Programm-Anbieter aufnehmen
Hier kannst du in direkten Kontakt mit dem Anbieter des Programms treten. Stelle gerne deine Fragen über das Nachrichtenfeld des Formulars, das Team des Veranstalters wird sich dann zeitnah mit dir in Verbindung setzen.
Weitere Programme und Kurse im Süden Afrikas:
Bildquellen
- farmwork-travel-suedafrika-1: AIFS
- pinguin-seevoegel-projekt-suedafrika-1: Rainbow Garden Village
- tierschutz-suedafrika-nashorn-1: Rainbow Garden Village
- pferdefarm-projekt-suedafrika-1: Rainbow Garden Village
- tierschutz-praktikum-suedafrika-1: Rainbow Garden Village
- artenschutz-programm-suedafrika-1: Rainbow Garden Village
- pferdefarm-programm-suedafrika-1: Rainbow Garden Village
- field-guide-suedafrika-1: Natucate
- faehrtenlesen-lernen-kurs-1: Natucate
- professional-field-guide-1: Natucate
- pferde-job-suedafrika-1: Pferdesafari
- safari-guide-praxis-1: Natucate