Pferderanch in Costa Rica
Natural Horsemanship-Farm
Im untouristischen Inland Costa Ricas befindet sich die Finca. Auf der vielseitigen Farm steht vor allem die Pferdeherde, deren natürliche Haltung und ihr Training im Mittelpunkt. Die Pferde leben auf einem Trail Paddock mit reichlich Bewegung auf verschiedenen Böden und anreizen zur Bewegung. Sie werden nach Natural Horsemanship Prinzipien trainiert, wobei die Gymnastizierung und klassische Reitkunst mit integriert werden. Ab und zu kann man einfach mal in Ruhe ausreiten. Des Weiteren werden Kurse für Locals angeboten und Pferdebesitzern wird zu einer artgerechten Ausbildung ihrer Pferde geholfen. Auf der anderen Seite werden allerlei Handwerke erledigt, wie zum Beispiel Möbel auf Bestellung gebaut. Es gibt ein Gewächshaus zum Gemüseanbau und ein Gästehaus für Vorbeireisende und Pferdebegeisterte. Auf dieser Farm hast du die Möglichkeit breitgefächerte Erfahrungen von Pferdetraining, über Hotellerie bis zu Handwerksarbeiten zu sammeln.
Der Projekt-Anbieter stellt sich vor
Das Projekt wird geleitet durch eine deutsch-nicaraguanische Familie die Pferde und den Tico Lifestyle liebt und lebt. Die Trainerin hat ihr leben den Pferden gewidmet und hatte das Glück zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein und von hervorragenden Trainern und großartigen Pferden zu lernen. Lernen und lehren gehören zu ihren Hauptpassionen und so ist der Unterricht immer individuell abgestimmt und vielseitig. Egal ob Dressur oder Westernreiter, hier kommt jeder auf seine Kosten! Pferde verstehen, sie zu motivieren und dabei gesund und stark zu reiten sind ihre Haupthemen. Der Mann für alle Fälle wuchs im nicaraguanischen Dschungel auf einer Pferdefarm auf und hat nicht nur fundiertes Wissen über die Pferdehaltung in den Tropen, ist ein talentierter Schreiner, sondern kennt sich auf mit einheimischer Flora und Fauna aus und erzählt gerne über die Mythen und Gebräuche der Indigenen Völker. Gemeinsam haben sie es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, ein besseres Verständnis von Pferden mit auf den Weg zu geben.
Dies ist ein kleines Projekt, dass wirklich versucht was zu bewegen. Die Helfer wohnen auf der Farm und können sich individuell mit ihren Ideen und Inspirationen in das Projekt einbringen, es mitgestalten und wachsen lassen.
Deine Farmarbeit auf der Pferderanch
Arbeit mit den Pferden
Du arbeitest zusammen mit einer Natural Horsemanship Trainerin. Zu deinen Aufgaben gehören Pflege, Füttern, Misten, sowie das Trainieren der Pferde. Du bekommst praktischen und theoretischen Unterricht im Natural Horsemanship, positives Training und Freiheitsdressur. Es gibt allerhand Studienmaterial, wie Videos und Bücher zum Thema. Es ist nicht notwendig, dass du schon Reiterfahrung hast. Wichtig ist, dass du Pferde liebst und Interesse am Natural Horsemanship hast. Motivierte Teilnehmer mit Talent können beispielsweise bei der Ausbildung der Jungpferde helfen oder mit einem der traumatisierten Rescue Pferde arbeiten. Wer sich insbesondere fürs Unterrichten interessiert kann hier mithelfen und dabei sein Spanisch auf die Probe stellen.
Arbeit auf der Farm
Die Pferde leben in einer Herde in einem Trail Paddock. Dieser muss täglich gemistet werden, die Zäune werden kontrolliert und repariert, das Sattelzeug muss gepflegt werden sowie die Stallungen und der Reitplatz. Neben den Pferden sind auf der Farm Hunde und Hühner zuhause. Die Hunde müssen gefüttert und regelmäßig gebadet werden. Der Affe bekommt neue Spielsachen für seinen Käfig und muss täglich rausgelassen werden. Auch das tägliche Mistsammeln gehört mit zu deinen Aufgaben. Der Gemüsegarten freut sich immer über viele fleißige Hände. Wer Erfahrungen im Bereich des Gästehauses sammeln möchte kann hier gerne mitarbeiten.
Holzarbeiten
Die Farm und ihre Installationen wurden von der Familie und ihren Helfern in Eigenarbeit aufgebaut. Sie haben konventionelles Bauen mit Zement und Baublöcken mit recycelten Materialien wie Autoreifen und Glasflaschen und biologischen Materialien wie Bambus und Erde verbunden. Auch alle Möbel und die Einrichtung werden auf der Farm selbst hergestellt.
Arbeitszeiten
Die Freiwilligen arbeiten 5 Tage die Woche für ca. 5 Stunden. Neben den 5 Stunden Arbeit bereiten die Freiwilligen ihre eigenen Mahlzeiten zu und sind verantwortlich für die Reinigung ihres eigenen Wohnraums. Sie haben 2 Tage die Woche frei. Zeit, um das Land zu erkunden. Die Familie, die das Projekt leitet, kennt viele schöne Orte und Leute in Costa Rica und gibt gerne Auskunft und organisiert Touren oder Ausflüge.
Unterkunft und Verpflegung
Du wirst direkt auf der Farm untergebracht. Du wirst in einem der neu gebauten Häusern gemeinsam mit anderen Freiwilligen im Mehrbettzimmer wohnen. Des Weiteren gibt es ein Yoga Deck, ein großes Wohnzimmer, eine Pferde-Bibliothek und viel Platz in den Gärten mit Hängematten. Jeder erhält einen Bereich, den er sauber halten muss.
Freizeit Optionen
Die Farm liegt in der Nähe von Tucurrique. Dies ist im untouristischen Inland von Costa Rica, in einer wunderschönen Berglandschaft. An deinen freien Tagen kannst du z.B. eine Kaffeeplantage besuchen, eine Kanu Tour machen, White Water Rafting erleben oder einfach eine traditionelle Dorf Kneipe (SODA) besuchen und das Treiben in einem traditionell Costa Ricanischem Städtchen beobachten. Die Hauptstadt San José liegt ca. 2 Stunden entfernt. An den Pazifischen Ozean sind es ca.4,5 Stunden Busfahrt. Hier sind die Surfer-Jungs unterwegs. In kurzer Zeit kann auch die Karibik erreicht werden. Hier kannst du an einem weißen Sandstrand chillen und Raeggebeats hören.
Sprachkurse
Ein projektbegleitender Sprachkurs (Spanisch) ist inklusive. Dieser beinhaltet 4 Stunden pro Woche im Gruppenunterricht.
Spanisch Kurs Extra
Du hast die Möglichkeit den "Spanisch Kurs Extra" zusätzlich zu buchen. Hierin erhältst du an 4 extra Tagen jeweils 1-1,5 Stunden Spanischunterricht zusätzlich zu deinem 4 Stündigen Intensivkurs. Dies kann gemeinsam mit deinem normalen Programm geschehen und wochenweise gebucht werden.
Spanisch Kurs Komplett
Wenn du dich für eine Zeit ganz der Spanischen Sprache widmen möchtest, kannst du den "Spanisch Kurs Komplett" buchen. Hierin erhältst du an 5 Tagen täglich 4 Stunden Spanisch Unterricht. Deine Arbeitszeit im Projekt reduziert sich während deines Intensivkurses auf 3 Stunden an 5 Tagen und du nimmst während dieser Zeit nicht am Natural Horsemanship Unterricht teil.
Projekt Infos "Pferderanch Costa Rica"
Teilnahmealter: 16 (mit Einverständniserklärung) - 99 Jahre
Einsatzdauer: min. 4 Wochen
Projektstart: alle 2 Wochen (immer montags)
Projektstandort: ca. 2 km von Tucurrique
Anreise: Abholung am Flughafen ist inklusive
Verpflegung: Es gibt eine Gemeinschaftsküche, in der die Freiwilligen ihre selbst eingekauften Lebensmittel zubereiten können. Im Gegenzug von 1 Std. Mithilfe im Garten pro Tag (5 Std. pro Woche) kannst du an der Ernte beteiligt werden.
Versicherung: Auslandskrankenversicherung ist erforderlich
Unterkunft: Mehrbettzimmer (Unterbringung direkt auf der Farm)
Sprachkenntnisse: Englischkenntnisse sind notwendig, da die Natural Horsemanship Stunden sowie das Lehrmaterial auf Englisch sind. Das Team ist international. Spanisch Kenntnisse sind von Vorteil aber eine deutsche Projektleiterin ist ebenfalls vor Ort.
Sprachkurs: Ein projektbegleitender Sprachkurs (Spanisch) ist inklusive. Infos zu weiteren kostenpflichtigen Kursen findest du oben unter "Sprachkurse". Durch den täglichen Gebrauch können die Teilnehmer aber auch ihr Englisch verbessern.
Projektgebühr (inklusive 240 € Anmeldegebühr)
>> 4 Wochen: 1.640 €
>> 6 Wochen: 2.340 €
>> jede weitere Woche: 325 €
Info: Sonderpreise auf Anfrage bei Aufenthalten ab 12 Wochen
(In der Programmgebühr enthalten sind Unterkunft, Organisation, Betreuung, Transfer zum Flughafen, Spanischunterricht, Natural Horsemanship- Unterricht und die Projektarbeit. Zusatzkosten entstehen für: Flüge, Auslandskrankenversicherung, Visum, Impfkosten und persönliche Ausgaben)
Leistungen I (vor der Abreise)
- Beratung und Unterstützung bei der Flugbuchen
- Betreuung bei der Abwicklung der Formalitäten
- Packliste
Leistungen II (vor Ort im Projekt)
- Flughafen Transfer
- Informationen zur Reisesicherheit vor Ort
- Unterkunft
- Natural Horsemanship Unterricht
- Spanischunterricht
- Ausritte
- Ausflüge zu regionale Attraktionen und Festlichkeiten
>> Hier geht's zur Website & Kontaktmöglichkeit der Pferderanch in Costa Rica