Du willst während deines Auslandsaufenthalts etwas AuĂŸergewöhnliches erleben? Dann ist dieses Husky-Programm die richtige Wahl fĂ¼r dich! Als Helfer auf einer Husky Ranch lebst du in den schönsten Landschaften, erlebst Wildnis pur und arbeitest mit den faszinierenden Schlittenhunden.
Mehr zum Husky-Farm-Programm
Das Programm wird in Kanada, Schottland und den USA angeboten und du entscheidest in welchem Land du daran teilnehmen willst. Und natĂ¼rlich bestimmst du auch, wann du mit dem Programm startest und wie lange du vor Ort bleiben möchtest. Aufenthalte sind ganzjährig und ab 4 Wochen möglich. Die maximale Aufenthaltsdauer beträgt 12 Wochen.
Tipp: Am Husky-Farm-Programm kann man das ganze Jahr Ă¼ber teilnehmen. Wenn du aber erst im Herbst oder Winter starten kannst und dir Kälte nichts ausmacht, dann ist dieses Programm nahezu ideal fĂ¼r dich und ein absolutes Highlight. Während auf anderen Farmen im Winter eher weniger los ist, geht dann hier die Saison und der SpaĂŸ erst richtig los.
Das Hauptaugenmerk liegt in diesem Programm auf der Arbeit mit den Huskys. Als TeilnehmerIn solltest du also auf alle Fälle Interesse an Hunden haben und im Idealfall auch Hundeerfahren sein. Vorerfahrung in der Arbeit mit Hunden musst du jedoch nicht unbedingt vorweisen können.

Was du noch Ă¼ber das Programm wissen musst
Helfer sind fĂ¼r die Husky Ranches enorm wichtig, d.h. du wirst von Anfang an eingespannt werden und richtig mitarbeiten. Das tolle dabei ist, du wirst extrem viel lernen und viel Zeit mit den Hunden verbringen können. Bitte beachte, dass die Arbeit auf der Ranch körperlich anstrengend ist und du entsprechend fit sein solltest. Deine Arbeitszeit auf der Farm umfasst ca. 8-10 Stunden pro Tag an je 5-6 Tagen pro Woche.
Je nach Jahreszeit unterscheiden sich die Aufgaben und Tätigkeiten auf der Ranch. Stehen im Winter vor allem Schlittenfahrten im Vordergrund, sind es im Herbst die Instandhaltung der Gerätschaften und im Sommer z.B. die Fellpflege. Bei deiner Planung solltest du dies also beachten.
Als Entlohnung fĂ¼r deine UnterstĂ¼tzung auf der Farm erhältst du kostenfreie Unterkunft. In den USA und Kanada ist die Verpflegung ebenfalls kostenfrei enthalten. In Schottland bist du selbst fĂ¼r deine Verpflegung zuständig, wobei 1-2 mal pro Woche mit den Gastgebern zu Abend gegessen wird.
Wichtig: Die Plätze im Programm sind teilweise stark limitiert. Es lohnt sich also schnell zu sein und sich frĂ¼hzeitig anzumelden.
Programmvorausetzungen
Um am Husky-Programm teilnehmen zu können, solltest du folgende Voraussetzungen erfĂ¼llen:
- Mindestalter: 18 Jahre
- Sprachkenntnisse: Englisch (je nach Land Sprachlevel B1 oder B2)
- Gute körperliche Verfassung und physische Fitness haben
- Keine Tierhaarallergien haben
- Nicht-Raucher sein

Preise und Leistungen
FĂ¼r die Teilnahme am Husky-Farm-Programm wird eine ProgrammgebĂ¼hr fällig, die sich nach deiner Aufenthaltslänge und dem Zielland richtet.
Ein vierwöchiger Aufenthalt kostet z.B. ab 1.750 €, ein 12-wöchiger Aufenthalt kostet ab 2.150 €. Weitere Preise auf Anfrage.
In der ProgrammgebĂ¼hr enthaltene Leistungen:
- Umfangreiche Beratung und Betreuung
- UnsterstĂ¼tzung bei den Einreiseformalitäten
- Garantierte Platzierung auf einer Ranch
- Kost & Logis
- Betreuung vor Ort
- 24-Stunden Notfallnummer
- Teilnahmezertifikat
Optionale Leistungen
Neben den bereits enthaltenen Leistungen, können wir dir u.a. auch bei der Flugbuchung oder Vermittlung von Versicherungspaketen (z.B. Auslandskrankenversicherung, ReiserĂ¼cktrittsversicherung, etc.) helfen, oder Sprachkurse (vor oder nach deinem Farmaufenthalt) vermitteln.
Jetzt kostenlose Informationen anfordern
Neugierig geworden? Dann fordere hier weitere Details zu diesem Farmstay-Programm an: