Arbeiten auf dem Bauernhof : Schweiz
Du möchtest 2 bis 8 Wochen auf einem Bauernhof mitarbeiten? In der Schweiz hast du die Möglichkeit dazu! Die Schweiz ist genau das richtige Land für deinen Farmaufenthalt. Hier findest du eine beeindruckende Landschaft mit vielen Wäldern, Bergen und Seen, aber auch interessante Städte wie Zürich, Genf, Basel, Bern oder Lausanne. Die Landwirtschaft wird in der Schweiz mit beträchtlichen Mitteln unterstützt. Heute arbeiten noch ca. 3,7 % der Bevölkerung in diesem Wirtschaftszweig. In den gebirgigen Regionen findet man vor allem Viehzucht und Milchwirtschaft; im Mittelland Getreide-, Kartoffel- und Rübenanbau.
Unterschiedlichste Einsatzorte möglich
Es gibt bei dem Programm ganz unterschiedliche Einsatzorte, die alle ihren Reiz haben - Bauernhöfe in Stadtnähe mit hoher Automatisierung bis hin zu abgelegenen Alpenbetrieben, auf denen meist noch alles per Hand gemacht wird und es teilweise keinen Strom oder fließend Wasser gibt. Man findet große oder kleine, moderne oder traditionelle Betriebe. Es ist möglich in der deutsch-, französisch- oder italienischsprachigen Schweiz platziert zu werden.
Arbeiten auf dem Bauernhof
Die maximale Arbeitszeit beträgt 48 Stunden pro Woche. Sonn- und Feiertage sind in der Regel frei. Wenn dringende Arbeit anliegt, kann aber auch an diesen Tagen gearbeitet werden und du hast dann an einem anderen Tag in der Woche frei. Die täglichen Arbeitszeiten können variieren, da sie vom Wetter etc. abhängig sind. Für deine Arbeit erhältst du freie Unterkunft und Verpflegung sowie ein kleines Taschengeld.
Eine Platzierung ist in folgenden Bereichen möglich:
- Tiere, Stall
- Haus und Garten mit Kinderbetreuung
- Haus und Garten ohne Kinderbetreuung
- Wiesen, Acker, Wald
- Obst-, Beeren-, Weinbau
- Direktvermarktung (Hofladen, Markt)
- Einsatz auf der Alp (Sommer)
- Traubenernte (Herbst)
Programm-Infos "Bauernhof Schweiz":
Mindestalter: 16 Jahre
Dauer: 2 bis 8 Wochen
Start: ganzjährig
Unterbringung: direkt auf dem Hof, bei einer Gastfamilie (inkl. Verpflegung) Sprachkenntnisse: Französisch- bzw. Italienischkenntnisse (bei Platzierungen im französisch- bzw. italienischsprachigen Teil der Schweiz)
Preis: 499 € (Weitere Kosten: Anreise)
Dieses Programm ist aktuell leider nicht verfügbar!